Hobby-Horsing

NEU: Auf der VER-Dinale 2023 findet erstmalig ein Hobby-Horsing-Wettbewerb statt.

Hobby Horsing – auch Steckenpferd-Reiten genannt – ist eine Trendsportart, welche sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Gemeinsam mit einem Steckenpferd werden Elemente aus dem Reitsport, zum Beispiel Dressur- und Springprüfungen, absolviert. Hierbei ist das Steckenpferd oft selbstgebastelt.  


Diese Hobby-Horsing-Prüfungen sind Teil der VER-Dinale

Auf der VER-Dinale finden Hobby-Horsing-Prüfungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden in Dressur und Springen statt. Folgende Prüfungen planen wir für euch:

  • Reiterwettbewerb mit 2 Sprüngen
  • Dressur leicht
  • Dressur mittel
  • Stilspringen leicht (bis 50 cm)
  • Zeitspringen mittel (bis 70 cm)
  • Teamspringen leicht (bis 50cm)
  • Showspringen / Mächtigkeitsspringen

Die genauen Anforderungen in den jeweiligen Prüfungen findet ihr in der Ausschreibung.


Teilnehmerinformationen Hobby Horsing auf der VER-Dinale

Hier findest du die Liste der Kopfnummern für die angemeldeten Hobby-Horses:

Hier findest du die Zeiteinteilung. Bitte denkt an die Startbereitschaft am Samstag:

Hier findest du die Ausschreibung für das Hobby Horse Turnier bei den VER-Dinale-Vereinschampionaten:


Wann findet das Hobby-Horsing-Turnier auf der VER-Dinale statt?

Das Hobby-Horsing-Turnier auf der VER-Dinale findet am Sonntag, den 26. März 2023, statt. Die genauen Uhrzeiten der Prüfungen werden im Vorfeld auf dieser Internetseite bekanntgegeben.

Wo findet das Hobby-Horsing-Turnier auf der VER-Dinale statt?

Das Hobby-Horsing-Turnier findet in einer zweiten Reithalle in der Niedersachsenhalle Verden statt. Die Anschrift lautet:
Niedersachsenhalle Verden, Lindhooperstraße 92, 27308 Verden (Aller)
Vor Ort stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die Halle vom Hobby-Horsing ist gut ausgeschildert. Teilnehmerbänder werden in der deutlich ausgeschilderten Meldestelle in der Niedersachsenhalle ausgegeben.

Gibt es noch weitere Hobby-Horsing-Veranstaltungen in Verden und Umgebung?

Ja! Im Jahr 2023 plant unser Organisationsteam insgesamt 3 Reitturniere, auf welchen auch ein Hobby-Horsing-Wettbewerb stattfindet. Die Termine im Überblick:

– VER-Dinale Vereinschampionate vom 24. – 26. März 2023 in Verden (Veranstalter: Rennverein Verden e. V. & Reitverein Graf von Schmettow e. V.)
– Polo meets Showjumping vom 22. bis 25. Juni 2023 in Langwedel Hagen-Grinden (Veranstalter: Reitsport Hagen-Grinden e. V.)
– Dressur- und Springturnier in Hagen-Grinden vom 11. bis 13. August 2023 in Langwedel Hagen-Grinden (Veranstalter: Reitclub Hagen-Grinden e. V.)

Bei allen drei Veranstaltungen ist das Hobby-Horsing-Turnier ein Teil auf einem offiziellen Reitturnier. Am 05. Februar findet zudem ein Schnuppertag inklusive Bastelaktion in Langwedel Hagen-Grinden statt.

Wie melde ich mich zum Hobby-Horsing-Turnier an?

Die Anmeldung zum Hobby-Horsing-Turnier erfolgt per Mail mit einem Anmeldeformular. Details hierzu findest du in der Ausschreibung.

Kann ich vorher üben?

Ja. Am 05. Februar 2023 bieten wir auf der Reitanlage von Kassandra Mohr (Im Voß 25, 27299 Langwedel) einen Schnuppernachmittag an. Dort kannst du üben. An diesem Tag findet auch eine Bastelaktion statt, damit du dir dein eigenes Hobby-Horse basteln kannst. Bitte melde dich im Vorfeld unter milanaroehrbein@gmx.de oder mohr.ruebe@t-online.de für den Schnuppertag an. Deine Ansprechpartnerinnen heißen Milana Röhrbein und Kassandra Mohr.

Wird ein eigenes Steckenpferd benötigt?

Wer bereits ein eigenes Steckenpferd hat oder sich eins leihen kann, bringt dieses bitte mit. Die Steckenpferde können in jeder Prüfung (außer im Teamspringen) zwei Mal geritten werden, sodass nicht jeder Teilnehmer ein eigenes Pferd benötigt. Das eigene Steckenpferd sollte nach Möglichkeit beschriftet werden, damit eine Verwechselung ausgeschlossen werden kann.