Teilnehmerinformationen

Die nächste VER-Dinale findet vom 24. bis 26. März 2023 statt. Hier finden Sie vor dem Turnier alle Informationen für Teilnehmer.

Die Ausschreibung für das Hobby-Horsing-Turnier am Sonntag finden Sie auf dieser Seite: https://verdinale.rennverein-verden.de/hobby-horsing/

 

Teilnehmerinformationen VER-Dinale 2023

Alle Informationen finden Sie unter: https://live1.turnierauskunft.de/veranstaltung/362313011/index.php

Zeiteinteilung (Stand 16.03.2023): Zeiteinteilung VER-Dinale 2023 (Stand 16.03.)

 

 

Turnierfotografen

Niedersachsenhalle (alle Prüfungen):

Ingo Wächter / Ingo Waechter Images  -   www.iw-images.de

unter "PFERDESPORT"

 

Alte Abreitehalle (je nach Verfügbarkeit/so viel wie möglich):

Nicole Heemsoth - www.choccopics.de     

unter "Onlineshop"

 

 


 

Die VER-Dinale 2023 im Überblick:

 

Alle Prüfungen sind automatisch Wertungsprüfungen für die VER-Dinale-Vereinschampionate. Die besten Reitvereine bei den VER-Dinale-Vereinschampionaten erhalten am Sonntagnachmittag wertvolle Ausbildungsprämien im Gesamtwert von über € 2.000,- . 

 

Hinweis zur Zuschauerwertung: Am Sonntag der VER-Dinale-Vereinschampionate findet eine Wertung mit, welcher Verein am Sonntag die meisten Zuschauer mitbringt. Diese Wertung zählt als Wertungsprüfung für die Vereinschampionate und bringt somit Punkte. Jeder Verein, der an der Zuschauerzählung mitmachen möchte, wird aus organisatorischen Gründen gebeten, die Zuschauerwertung mit min. 1 Person zu nennen. Wir bereiten für jeden angemeldeten Verein Listen vor. Diese Listen werden am Sonntag in der Niedersachsenhalle ausgelegt und von unserem Team betreut. Details zur Zählung werden in der Zeiteinteilung veröffentlicht.

 

Hinweis zur Phonewertung: Am Samstag der VER-Dinale-Vereinschampionate findet im Rahmen des Showwettbewerbes der Reitvereine eine Publikumswertung statt. Hierbei wird über eine Lautstärkemessung (Phonewertung) der Publikumssieger gekürt. Die Publikumswertung beim Showwettbewerb ist keine separate Wertungsprüfung für die Vereinschampionate. Der Publikumssieger erhält € 500,-. 

 

Hinweis zum Schukarrenrennen: Am Samstag der VER-Dinale-Vereinschampionate findet ein Schubkarrenrennen im KO-System statt. Ein Team besteht aus 2 Personen: Ein Teammitglied schiebt das zweite Teammitglied, welches in der Schubkarre sitzt. Die Teams absolvieren einen leichten Parcours (z. B. Slalom, Durchfahren eines Stangen-L etc.) und treten im K.O.-System auf Zeit gegeneinander an. Ein Wechsel der schiebenden Person ist nicht eingeplant. Eine Parcoursskizze wird im Vorfeld veröffentlicht. Das Schubkarrenrennen zählt als Wertungsprüfung für die Vereinschampionate und bringt somit Punkte. 

 

Freitag, 24. März 2023

  • Dressurprüfung Kl. L*
  • Dressurprüfung Kl. M*
  • Dressurprüfung Kl. M**
  • Hengstpräsentation des Landgestüts Celle (19 Uhr)

Samstag, 25. März 2023

  • Führzügelklasse
  • Dressurreiter-Wettbewerb
  • Springreiter-Wettbewerb
  • Dressur-Wettbewerb Kl. E
  • Stilspringwettbewerb Kl. E
  • Dressurprüfung Kl. A*
  • Schubkarren-Rennen im K. O.-System
  • Großer Showwettbewerb der Reitvereine (ca. 18 Uhr)

Sonntag, 26. März 2023

  • Stilspringprüfung Kl. A*
  • Springprüfung Kl. L
  • Springprüfung Kl. M*
  • Springprüfung Kl. M**
  • Zuschauerwertung der Vereinschampionate*
  • Siegerehrung der Vereinschampionate
  • Parallel findet am Sonntag ein Hobby-Horsing-Turnier für Kinder und Jugendliche statt
*Hinweis zur Zuschauerwertung: Am Sonntag der VER-Dinale-Vereinschampionate findet eine Wertung mit, welcher Verein am Sonntag die meisten Zuschauer mitbringt. Diese Wertung zählt als Wertungsprüfung für die Vereinschampionate und bringt somit Punkte. Jeder Verein, der an der Zuschauerzählung mitmachen möchte, wird aus organisatorischen Gründen gebeten, die Zuschauerwertung mit min. 1 Person zu nennen. Details zur Zählung werden in der Zeiteinteilung veröffentlicht.

Ausschreibung Showwettbewerb der Reitvereine

15 Showwettkampf der Reitvereine (E + )
Zugleich Wertungsprüfung für das Vereinschampionat
 
Pferde: 4j.+ält.
Alle Alterskl.
 
Ausr. Richtv:Aufgabe 15. Showwettkampf der Reitvereine (E)

Die Wertung erfolgt durch eine unabhängige Prominentenjury.

1000€ für den siegenden Verein
600€ für den Zweitplatzierten
300€ für den Drittplatzierten
200€ für den Viertplatzierten
als Ausbildungsbeihilfe.

Zusätzlich gibt es eine Phonwertung, der Sieger wird hier über eine gesonderte Lautstärkemessung ermittelt. Ehrenpreis für den Publikumssieger und 500€ Geldpreis

Teilnehmer: Vereine, die dem PSV Hannover, Bremen und Weser-Ems angeschlossen sind, sowie Vereine, die nach Rücksprache mit dem Veranstalter eine Startgenehmigung erhalten.

Anmeldung und Nennung: (Formlos mit Kurzbeschreibung des Schaubildes und Teilnehmerzahl) an:

Julia Weddige, Auf dem hohen Felde 26, 27308 Kirchlinteln oder j.weddige@web.de

Einsendeschluss ist der 31.01.2023

Boxen stehen begrenzt und nur rechtzeitig auf Anfrage zur Verfügung ( Martin Barbeln 0172-2703373)

Anforderung: freie Gestaltung eines pferdebezogenen Schaubildes, max. Dauer 7 Minuten (inkl. Auf- und Abbau)

Bei Zeitüberschreitung gibt es Punktabzug, offenes Feuer ist nicht gestattet! Für besondere Lichteffekte ist jedes Team, nach Absprache mit dem Veranstalter, selber verantwortlich (detailierte Beschreibung bei der Anmeldung).

Die Musik muss rechtzeitig abgegeben werden.

Jeder in dieser Prüfung startende Verein erhält eine Aufwandsentschädigung von 200€

Einsatz: 10,00 €, fällig bei Startmeldung; VN: 5; SF: J

Anfahrt

Lindhooper Straße 92, 27383 Verden

Die Niedersachsenhalle ist  über die Autobahn (A27), Abfahrt "Verden Ost" schnell erreichbar. Ausreichend Parkplätze stehen den Besuchern in unmittelbarer Nähe der Halle zur Verfügung.

Hotels

Landhotel „Zur Linde“, Groß Hutbergen (3*)

Thedinghauser Straße 16, 27283 Verden (Aller)
04231-29800
Lindhooper Straße 97, 27283 Verden (Aller)
04231 6660

 

Hotelnachweis durch Tourist-Information Verden
Große Straße 40
D-27283 Verden
Tel. 0 42 31 / 1 23 45
Fax 0 42 31 / 1 23 20
eMail: touristik@verden.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Reiterstadt.

Akzent Hotel Höltje, Verden (4*) 

Obere Straße 13-17, 27283 Verden (Aller)
04231/8920
Reeperbahn 1, 27283 Verden (Aller)
04231 800080

 

Heitmann’s Gasthof, Kreepen

Kreepener Hauptstraße 4, 27308 Kirchlinteln
04236 94000

Die Niedersachsenhalle

Die Niedersachsenhalle als Zentrum tierzüchterischer Großveranstaltungen ist mit ihrer Infrastruktur für Turnierveranstaltungen vorzüglich geeignet. Sie bietet 2500 Zuschauern mit unmittelbarer Nähe zum Turniergeschehen Platz. Seit 2012 stehen Zuschauern und Teilnehmern eine  modernisierte Prüfungshalle mit einer neuen direkt angebundenen Abreitehalle zur Verfügung. Erleben Sie eine neue Hallenatmosphäre mit verbesserter Gastronomie und Infrastruktur.

Hausherr der Niedersachsenhalle ist der Hannoveraner Verband, der hier seinen Verwaltungssitz mit der Ausbildungs- und Absatzzentrale für das Hannoveraner Pferd hat. Neben den auf internationalem Niveau stattfinden Pferdeauktionen werden von der ebenfalls international tätigen Tierzuchtorganisation Masterrind Hochleistungsrinder in alle Welt vermarktet.

Kontakt

Rennverein Verden e.V. gegr. 1890
Postfach 1621
27266 Verden

Der Rennverein Verden e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Reitverein Graf von Schmettow e.V. in Turniergemeinschaft die nationale Turnierveranstaltung VER-Dinale

Niedersachsenhalle (nur an Turniertagen)  FON  04231/61588 (auch Meldestelle)   FAX 04231/956160

eMail:   info@rennverein-verden.de